Die nationale Bewegung der Schweiz ist auch dieses Jahr in Sempach aufmarschiert. Wir konnten eine würdige Feier im nationalen Kreis ohne die Einheitsmedien und Störenfriede abhalten.

Der Marsch startete beim Parkplatz am See von Sempach. Mit zahlreichen Fahnen und einem wunderschönen Kranz wurde der Umzug angeführt. Beim Winkelrieddenkmal versammelten sich die Teilnehmer und lauschten dem Trio mit den «Schwizerörgeli», welche das Sempacherlied bei der Ankunft der Teilnehmer spielten. Adrian Segessenmann, Stv. Parteipräsident hielt eine eindrückliche Rede über die Geschichte der Schlacht von Sempach. Er schloss mit den Worten: «Ein Volk ohne Geschichte ist ein totes Volk – Geschichte schafft Identität!»

Im Anschluss sprach ein weiterer Kamerad und fand positivie Worte für den Nationalen Widerstand in der Schweiz. Gerade junge Menschen würden sich immer mehr für Nationale Anliegen stark machen, was für die Zukunft einiges Erhoffen lässt. Mit musikalischer Begleitung wurde noch die alte Nationalhymmne gesungen und eine Schweigeminute für die gefallenen Helden abgehalten.

Im Anschluss wurde wieder der Rückweg angetreten. Herzlichen Dank den Organisatoren und den Teillnehmern.

Auch im nächsten Jahr werden wir den gefallenen Helden von Sempach gedenken.